Monemvasia Winery
Haben Giorgos und Elli Tsimpidis nicht nur große Liebe zu ihrem Ort, sondern ebenfalls Unermüdlichkeit und Mut verspürt, als sie 1997 in Monemvasia, Lakonien die Monemvasia Winery gründeten? Inspiriert vom Mythos des Malvasia-Weins, der in Vergessenheit geriet, und ausgerüstet mit dem Vertrauen in das Potenzial ihrer Heimat, ergriffen sie die Möglichkeit, eine völlig neue Weinkellerei zu erschaffen. Ihr Eifer, das mittelalterliche Malvasia neu zu beleben, führte sie dazu, einheimische Sorten und deren traditionelle Weinherstellung zu erforschen. Auf ihrer Erkundungstour stießen sie auf alte, seltene Sorten der Region und kreierten schließlich Monemvasia, Kydonitsa, Asproudi und Mavroudi. Wird das vor Energie sprühende Ergebnis ihrer Anstrengungen Euch genauso begeistern wie uns?
Seit der Gründung unseres Weinguts 1997 liegt unser Fokus auf der Rebe! Wir haben die Eigenschaften autochthoner Sorten erfasst und untersucht, neue Weine experimentell erstellt und im Jahr 2005 dann unsere ersten Anpflanzungen vorgenommen. Heute sind wir stolz auf unsere 300 Hektar Bio-Weinberge. Sie beherbergen eine exklusive Sammlung an seltenen Sorten, die den einzigartigen Charakter des Terroirs von Monemvasia widerspiegeln. Können wir Ihr Interesse wecken?
Monemvasia-Malvasia, auch als weißer süßer Wein bekannt, genießt seit dem 12. Jahrhundert Weltruhm. Die lange Geschichte und der Ruf dieses Weins führen uns zurück nach Monemvasia, einer byzantinischen Burg mit Hafen und Versorgungszentrum für Schiffe aus Ost und West. Kaufleute nannten ihn “sonnengetrockneten” Wein Malvasia, was in ihrer Sprache Kastopoli bedeutet. Während der türkischen Besatzung im 16. Jahrhundert wurden die Weinberge zerstört – doch unzählige historische Referenzen bezeugen die große Vergangenheit dieser Region.